Auszeichnungen bei Talentslounge-Programmierwettbewerben

Empowerment Talk mit First Lady in der Wiener Präsidentschaftskanzlei

In einer zunehmend digitalen Welt ist Programmieren längst keine Spezialfertigkeit mehr, sondern eine grundlegende Kompetenz – die NÖMS Gerasdorf hat dies erkannt und integriert mit Hilfe der Talentslounge des DaVinciLab das Coden in den Unterricht.

Im Rahmen dieses Programms nahmen die Schüler und Schülerinnen der zweiten Klasse an Wettbewerben teil und konnten die Amazon Futur Engineer Coding Challenge 2025 gewinnen.

Eine besondere Auszeichnung konnte die Schülerin Emilia Haas erreichen, die mit ihrem selbst programmierten Spiel “Dino Welt” die Talentslounge Challenge 2025 gewinnen konnte. Die Preisverleihung erfolgte beim Empowerment Talk mit der First Lady Doris Schmidauer in der Präsidentschaftskanzlei der Wiener Hofburg. Dort hatte das junge Techniktalent Emilia die Ehre, der First Lady persönlich ihr Spiel vorzuführen und zu erklären, abgerundet wurde dieser ehrenvolle Empfang von einem gemeinsamen Frühstück mit der First Lady und einer Führung durch die Prunkräume der Präsidentschaftskanzlei.

Das frühe Erlernen von Programmierkenntnissen fördert nicht nur technisches Verständnis, sondern auch logisches Denken, Problemlösung und Kreativität. Kinder, die Programmieren lernen, begreifen, wie digitale Werkzeuge funktionieren – und werden so vom passiven Nutzer zum aktiven Gestalter der Zukunft. Wir finden es großartig, dass wir an dem Programm der Talentslounge kostenlos teilehmen konnten. Außerdem möchten wir uns noch speziell bei der Volkshilfe Gerasdorf (Foodbox) bedanken, die unser MINT-Programm so großzügig unterstützt.